Rechtsquellen

3 CHINA –

THE CIVIL CODE OF THE REPUBLIC OF CHINA. Translated Ching-Lin HSIA, with James L. E. Chow, Liu Chieh & Yukon Chang. Intoduction by Hon Foo Ping-Sheung. Book I: General Principles – Book II: Obligations – Book III: Rights ovr Things – Book IV: Family – Books V: Succession. Shanghai, Hong-Kong & Singapore, Kelly Walsh, 1930. Groß-Oktav. 293 S. Originaler blauer Verlags-Leinenband.

Aargau. – Hirzel, Arnold (Hrsg.),

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für den Kanton Aargau. Mit Erläuterungen u. Anführung wichtiger Entscheidungen. 5 Bde. Aarau, Sauerländer, 1867-1869 u. 1883. Zus. 904 S. Mit 1 gefalt. Taf. In 1 Hldr.-Bd. d. Zt. geb. mit goldgepr. Rüclentitel.

Altenburg-neu erläuterte Gerichtsordnung1744-Titelblatt

ALTENBURG –

Fürstl. Sächß. Altenburgische Neu-erläuterte Gerichts = und Proceß = Ordnung. Angebunden: ALTENBURGISCHE Tax = Ordnung. – Fürstliche Sachßen = Altenburgische Neu errichtete ADVOCATen = Ordnung. Mit Gesamt-Index. Altenburg, Druck und Verlag Paul Emanuel Richters, 1744. Oktav. (I:) Titelblatt, 419 S.; (II: Tax-Ordnung) 52 S.; (III:) Adovokaten-Ordnung) 28, (48) S. Pergamentband. Buchrücken unten etwas lose, kleinere Abstoßungen. Gut leserlicher, schöner Druck.

Arbeitsrechtsausschuß: ENTWURF

eines Gesetzes über das Arbeitsverhältnis. Aufgestellt vom Arbeitsrechtsausschuß der Akademie für Deutsches Recht. Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1938. 8vo. 109 S. OKart. (St.a.T.). (Arbeitsberichte der Akademie für Deutsches Recht, hrsg. von Hans Frank, 8).

BÄHR, Otto,

Zur Beurtheilung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. München, Verlag von R. Oldenburg, 1888. Oktav. 183. S. Zeitenössischer Halbleinenband. (Besonderer Abdruck aus der Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, hrsg. v. M. Seydel. Bd. 11. H. 3 & 4.)

Basel. – Entwurf eines Civilgesetzes für den Canton Basel-Stadt.

E. E. Kleinen Rath eingegeben im October 1865. Basel, Balmer u. Riehm, 1865. XX, 360 S. In 1 neueren Hlwd.-Bd. geb.

Basel. – Der Statt Basel Statuta und Gerichts-Ordnung,

hiebevor durch vielfaltige Mandata u. Erkanntnussen an den Tag gegeben, nun aber auf Hoch-Obrigkeitlichen Befehl zusammen getragen, in gute Ordnung gebracht, verbessert, vermehrt u. durch offentlichen Druck public gemacht 1719. Mit Inbegriff der neuen Processordnung vom Jahr 1848 u. zur Ergänzung der Gerichts-Ordnung dienender sonstiger Gesetze u. Verordnungen von 1719 bis 1849. Basel, Bahnmaier’s Buchhandlung, 1849. XVII, 153, 151, 200 u. 24 S. In 1 Pp.-Bd. d. Zt. geb. – Stempel auf Vorsatz- u. Titelblatt sowie Text vereinzelt etwas stockfleckig.

BASILIKEN –

Basilicorum libri LX. Post Annibalis Fabroti curas ope Codd. MSS.a Gustavo Ernesto HEIMBACHIO aliisque collatorum integriores cum scholiis edidit, editos denuo recensuit, deperditos restituit, Translationem latinam et adnotationem criticam adiecit Carolus Guilielmus Ernestus HEIMBACH, Antecessor Jenensis. Tom. I. (Lib. I.-XII. continens) II. (Lib. XIII. – XXIII. continens) III. (Lib. XXIV. – XXXVIII. continens) IV. (Lib. XXXIX – XLVIII continens) V. (Lib. XLIX – LX continens) VI. (Prolegomena et Manuale Bsilicorum continens); SUPPLEMENTUM Editionis Basilicorum Heimbachianae Lib. XV-XVIII Basilicorum cum scholiis antiquis integros nec non Lib. XIX Basilicorum novis auxiliis restitutum continens. Edidit Prolegomenis versione latina et adnotationibus illustravit Carolus Eduardus ZACHARIAE a Lingenthal. Leipzig, Sumtibus Joh. Ambrosii Barth, 1833-1870. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Zusammen: 4.910 S. 6 Halbleinen-Bände Order-nr.: IC-228 ISBN 978-3-940176-35-6 lieferbar / available Kritische Edition der wichtigsten byzantinischen Rechtsquellenausgabe: griechisch-lateinisch.

BASILIKEN –

Basilicorum libri LX. Post Annibalis Fabroti curas ope Codd. MSS.a Gustavo Ernesto HEIMBACHIO aliisque collatorum integriores cum scholiis edidit, editos denuo recensuit, deperditos restituit, Translationem latinam et adnotationem criticam adiecit Carolus Guilielmus Ernestus HEIMBACH, Antecessor Jenensis. Tom. I. (Lib. I.-XII. continens) II. (Lib. XIII. – XXIII. continens) III. (Lib. XXIV. – XXXVIII. continens) IV. (Lib. XXXIX – XLVIII continens) V. (Lib. XLIX – LX continens) VI. (Prolegomena et Manuale Bsilicorum continens); SUPPLEMENTUM Editionis Basilicorum Heimbachianae Lib. XV-XVIII Basilicorum cum scholiis antiquis integros nec non Lib. XIX Basilicorum novis auxiliis restitutum continens. Edidit Prolegomenis versione latina et adnotationibus illustravit Carolus Eduardus ZACHARIAE a Lingenthal. Leipzig, Sumtibus Joh. Ambrosii Barth, 1833-1870. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Zusammen: 4.910 S. 6 half-linen volumes. Order-nr.: IC-228 ISBN 978-3-940176-35-6 available Critical edition of the famous Basilika, the greek edition of the Digesta Iustiniani.

BASILIKEN –

Manuale Basilicorum exhibens Collationem Iuris Iustiniani cum Iure Graeco Postiustinianeo Indicem Auctorum recentiorum qui libros iuris Romani e Graecis subsidiis vel emendaverunt vel interpretati sunt ac Titulos Basilicorum cum iure Iustinianeo et reliquis monumentis iuris Graeci postiustinianei comparatos digessit Christ. Gottl. HAUBOLD. Leipzig, sumtibus I. C. Hinrichsii, 1819. Oktav. XVIII, 368 S. Zeitgenössischer Pappband.

Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 26 · 27
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.