Sources of Law

BASSANO –

Statuta Bassanensa. Vicenza, Per magistrum Henricum de Sancto Urso, 1506, 9.Dezember. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2013) zusammen 735 S. (I:) Ttlbl. mit Holzschnittvignette, 121, (1) gez. Bll.; (II:) XXXVII, 448 S. 2 Teile in einem Halbleinenband. Order-no.: Statuta-1 ISBN 978-3-86303-149-7 lieferbar – available Bassano, norditalienische Stadt in Venetien, erließ früh Stadtstatuten, erstmals 1259, überarbeitet bis 1481, letztmalig erschienen 1506.

BAYERN –

Aufhebung der Standesgerichtsbarkeit. Gesetz über die Aufhebung des standes= und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit dann die Aufhebung, Fixirung und Ablösung der Grundlasten in Bayern mit erläuternden Noten. Hrsg. von einem beyerischen Juristen. Nördlingen, Druck und Verlag der C.H. Beck`schen Buchhandlung, 1848. 8vo. 51 S. mit drei gefalteten Tabellen. Org.-Broschur.

BAYERN –

Codex Maximilianaeus Bavaricus Civilis. Oder: Baierisches Landrecht. (KREITTMAYR, W.X.A.Frhr.v.=, Anmerkckungen über den Codicem Maximilianeum bavaricum civilem, worin derselbe sowohl mit dem gemein= als ehemalig Baierischen Land=Rechte genau kollationirt, sohin der Unterschied zwischen dem alt= und neuern Recht, samt den Urquellen, woraus das leztere geschöpft worden ist, überall angezeit, und dieses dadurch in ein helleres Licht gesezt wird. Neue, unveränderte Aufl. 6 Bde. München, im Verlage der Königlichen Zentral=Verwaltung des Regierungs und allgemeinen Intelligenz=Blattes, 1821. 8vo. (Codex) VI, 694 S.; (I:) XV, 625; (II:) 2 Bll., 1002; (III:) 2 Bll., 988; (IV:) 3 Bll., 821; (V:) VI, 1080 S., 231 S. (Supplementa ad Codicem Bavaricum Civilem, Judiciarium, et Annotationes, cum Indice). Neue Pappbände mit Buntpapierbezug und Rückenschildern.

BAYERN –

Das Strafrecht für das Königreich Bayern Correkter Abdruck der amtlichen Ausgabe und Anmerkungen hiezu. Mit allerhöchster Genehmigung. München Druck und Verlag von Georg Franz, 1862. 8vo. (I:) 112, XLIII, 127, CLI S.; (II:) XII, 387 S. 2 zeitgenössische Halbleinenbände.

BAYERN –

Anmerckungen über den Codicem Juris Bavarici Judiciarii, worinn derselbe mit den gemeinen, als ehemalig-statuarischen Gerichts-Ordnungen und Rechten genau collationirt. – CODEX JURIS BAVARICI JUDICIARII de anno MDCCLIII. München, Druckts und verlegts Johann Jacob Vötter, 1755. Oktav. (I: ANmerkungen) Titelblatt, 704, (7) S.; (II:) Codex Juris) Titelblatt mit Holzschnitt-Wappen, (12), 216 S. Zeitgenössischer Holzdeckelband mit blindgeprägtem Schweinslederüberzug, auf vier Bünden geheftet und rotem Buchschnitt und ausgebesserter Halblederband.

BAYERN – BAYERN –

Codex Maximilianaeus Bavaricus Civilis. Oder Neu Verbessert= und Ergänzt= Chur=Bayrisches Land=Recht, welches alle zur bürgerlichen Rechts=Gelehrsamkeit gehörige Materien, so viel nicht schon in dem bereits Anno 1751 respective 1753 neu = eröfnete Codice criminali und judiciario besonders hievon enthalten ist, sowohl nach denen Gemein- als Statuarischen Rechts-Grundsätzen, mit durchgängiger Applicirung der Ersten als die Letztere, wie auch mit nöthiger Entscheid- oder Supplirung deren vorhin entweder in Thesi stirttig und zwifelhaft oder defectus befundener Stellen, benebst dem am Ende beygefügten Lehen=Recht in sich begreift, SOhin mit Einschluß obgedacht- neuer Gerichts- und Criminal-Ordnungen ein kurz- deutlich- ordentlich- und vollständiges Systema juris privati universi, wie solches in viesigen Chur-Landen dermahlen üblich und eingeführt ist, in IV. Theilen, XLIX Capituln, Doch allerwegen in ganz natürlich- und ungezwungenen Zusammenhang darstellt. München, Gedruckt von Johann Jacob Vötter, 1756. Folio. Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (6), 529 S. Zeitgenössischer Halblederband mit Kiebitzpapierüberzug auf den Buchdeckeln mit rotem Buchschnitt.

BAYERN –

Entwurf einer Prozeßordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für das Königreich Bayern. – Motive zu dem Entwurfe. München, Ohne Druckerangaben. 1861. 8vo. 672 S. Pppbd.

BAYERN –

Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Königreich Bayern. Motive zu dem Entwurfe…Theil I. Hauptstück…Von den Rechtsgeschäften. Theil II: Recht der Schuldverhältnisse. München, Christian Kaiser, 1861. Oktav. 198 S.; VI, 298, 131 S. 2 Teile in einem zeitgenössoischen Halbleinen.

BAYERN – ENTWURF DES GESETZBUCHES

über Verbrechen und Vergehen. Nebst Motiven. – (Angeb.:) ABEGG, J. Fr. H., Beiträge zur Begutachtung des Entwurfs des Gesetzbuches über Verbrechen und Vergehen für das Königreich Bayern vom Jahre 1854. Neu hrsg. von Werner Schmid. Erlangen, Ferdinand Enke, 1854. 8vo. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1989). 500; VI, 188 S. OLwd. (Kodifikationsgeschichte – Strafrecht. Hrsg. von Werner Schubert, Jürgen Regge, Werner Schmid und Rainer Schröder).

Bayern – NOVELLEN

zum Baierischen Landrecht. Memmingen, gedruckt bei Johannes Rehm, 1820. Oktav. XL, 596 S., 2 Bll. (Berichtigungen). Neuer Pappband.

Page: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 26 · 27
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.