ARENDT, Hannah,
Macht und Gewalt. 3.Aufl. München, Piper Verlag, 1975. 8vo. 136 S. Org.-Kart.
ARENDT, Hannah,
Macht und Gewalt. 3.Aufl. München, Piper Verlag, 1975. 8vo. 136 S. Org.-Kart.
Arendt, Hannah. – Nordmann, Ingeborg,
Hannah Arendt. Frankfurt a. M. 1994. 137 S. (= Reihe Campus, 1081.)
Arendt, Hannah,
Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik. Mit einer Auswahl von Rahel-Briefen u. zeitgenössischen Abb. 5.-7. Tsd. München 1962. 298 S. Mit 14 Taf. Lwd.
ARENTZEN, Jörg, Uwe RUBERG (Hrsg.),
Die Ritteridee in der deutschen Literatur des Mittelalters. Eine kommentierte Anthologie. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987. 8vo. XI, 304 S. Mit 3 Abb. OKart.
ARNDT, Adolf,
Das Bild des Richters. Vortrag. Karlsruhe, C.F. Müller, 1956. Oktav. 20 S. Org.Broschur. (Juristische Studiengesellschaft Karlsruhe H. 27)
Arnim, Max,
Internationale Personalbibliographie 1800-1943. 2., verbesserte u. stark vermehrte (letzte) Aufl. 2 Bde. Stuttgart 1952. XVI, 706 u. 834 S. In 2 braune Hldr.-Bde. geb. mit goldgepr. Rückentitel. Quarto. – Anstatt 525.—
ARNOLD, Hans Joachim,
Begriff und Verfahren der Verfassungsänderung nach der Weimarer Reichsverfassung. Berlin, Carl Heymanns, 1932. 8vo. XII, 103 S. OBr.
ARNOLD, Hermann,
Das eheliche Güterrecht von Mühlhausen im Elsaß am Ausgang des Mittealters. Mit einem Urkundenanhang. Heidelberg, Carl Winter, 1906. 8vo. 72 S. Org.-Broschur.
ARNOLD, Udo,
Studien zur preussischen Historiographie des 16. Jahrhunderts. Bonn, 1967. 8vo. 259 S. OKart.
Arnold, Wilhelm,
Verfassungsgeschichte der deutschen Freistädte im Anschluss an die Verfassungsgeschichte der Stadt Worms. Bd. 2 (von 2). Gotha, Perthes, 1854. XVI, 502 S. Neuerer Hlwd.-Bd. mit goldgepr. Rückentitel. – Stempel auf Titelblatt u. Rücken mit Bibliothekssignatur. – Text teilweise etwas gebräunt bzw. stockfleckig.
Ordered by: Author Title Catalog Year Price Order Number Recent Changes Relevance
Display: Short title Tiles
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.