Antiquariat

Abderhalden, Hildegard,

Vormund u. Mündel im englischen Recht, verglichen mit franzöischem u. deutschem Recht. Berlin 1939. VI, 197 S. (= Beiträge zum ausländischen u. internationalen Privatrecht, 16.) – Text vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen.

ABDUR-RAHMAN, Seoharvi,

Eine kritische Prüfung der Quellen des Islamitischen Rechts. London, Edinburgh, Glasgow u.a., Humphrey Milford, Oxford University Press, 1914. Groß-Oktav. XVIII, 216 S. Schöner, grüner, zeitgenössischer Halblederband mit Leinenüberzug auf den Buchdeckeln und Buntpapier als Vorsätze.

Abegg, Roman,

Die alte Eidgenossenschaft. Ein Versuch über die Genossenschaft. Basel 1964. 117 S. (Diss. Zürich 1961.)

Abegglen, Sandro,

Die Aufklärungspflichten in Dienstleistungsbeziehungen, insbesondere im Bankgeschäft. Entwurf einer Systems zu ihrer Konkretisierung. Bern 1995. XLIII, 204 S. (= Abhandlungen zum Schweizer. Recht. Neue Folge, 573/Diss. Bern 1995.) – Anstatt 70.—

Abel, Bodo,

Grundlagen der Erklärung menschlichen Handelns. Zur Kontroverse zwischen Konstruktivisten u. kritischen Rationalisten. Mit einem Vorwort v. Hans Albert. Tübingen 1983. XI, 210 S. (= Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 34.) – Anstatt 60.70

Ables, Wilhelm,

Gedanken über Natur- u. Wortpoesie der russischen Sprache, mit Berücksichtigung der romanischen u. germanischen Sprachen. 2. Aufl. St. Petersburg 1868. XXXVI, 191 S. – Umschlag angeschmutzt

ABMEIER, Hans-Ludwig,

Schlesien und Schlesier von 1740 bis 1844 im Spiegel deutscher und österreichischer Oberschulgeschichtsbücher. Würzburg, Holzner, 1975. 8vo. XXXII, 261 S. OLwd. (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte. Hrsg. von Ludwig Petry und Josef Joalchim Menzel, 17).

Abravanel, Philippe,

La protection de l’ordre public dans l’Etat régi par le droit. Bâle 1980. 145 S. (= Referate u. Mitteilungen des Schweizer. Juristenvereins, 1980/1.)

ACCURSIUS –

Documenti per la biografia di Accursio. Bologna, S.T.E.B., 1963. 8vo. XXIII, 54 S. Kart.

ACCURSIUS (um 1185-1263)–

Gesamtausgabe des corpus iuris civilis mit der Glosse. Corpus juris civilis cum commentariis ACCURSII… scholiis CONTII, et D. GOTHOFREDI lucubrationes ad Accursium : accesserunt Jac. CUIACII paratitla in Pandectas et Codicem, ejusdem Notae, Observationes et emendationes singulares in Pandectarum libros L, Codicis libros XII, Novellas, Consuetudines Feudorum, et Institutiones. Praeterea remissiones Petri BROSSAEI sextum Volumen efficit Index a Stephano DAYOS compilatus…studio et opera Johannis FEHII. Lyon, Lion moucheté. Sumptibus Claudii Landry. 1627. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) (I: Digestum Vetus) title page with printer’s stamp in red/black print, (45), 2,210 columns ; (II: Infortiatum) 2.088, (39) Sp.,; (III: Digestum Novum) 1.932, 48, (40) Sp.; (IV: Codex Iustinianus) Ttlbl., (50), 2.464, (79) Sp.; (V: Volumen) Ttlbl., (10), 648, (20); 252, (28); (22), 605 Sp.; (VI: Index) 1.296 ungez. S. 6 Halbleinenbände. (6 half linen vols.) Letzte und beste Ausgabe des Corpus iuris civilis mit der Glossa Magna von Accursius, der seine Arbeiten um 1230 abgeschlossen hat und die bis 1627 vielfache Ergänzungen erfahren hat.

Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 1281 · 1282
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.