Complete Catalog

The catalog contains 13352 items. This is our complete list of books.

ACHINGER, Hans,

Sozialpolitik und Fürsorge. Ein Abgrenzungsversuch, begründet aus den Ursachen der Notstände. Habilitationsschrift, vorgelegt der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Frankfurt am Main, Druckerei und Verlag wissenschaftlicher Werke Konrad Triltsch, 1939. 8vo. 203 S. Neuer Leinenband. (St.a.T.).

ACHTENHAGEN, Frank, Per-Olof THANG (Ed.),

Transferability, flexibility and mobility as targets of vocational education and training. Göteborg, 2002. 8vo. VII, 282 S. OKart.

ACHTER, Viktor,

Über den Ursprung der Gottesfrieden. Krefeld, Scheppe-Verlag, 1955. 8vo. 29 S. Org.-Kart.

ACHTER, Viktor,

Geburt der Strafe. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann, 1951. 8vo. 144 S. OKart.

Achterberg, Norbert,

Allgemeines Verwaltungsrecht. Heidelberg 1988. XVII, 248 S. (= Schaeffers Grundriss des Rechts u. der Wirtschaft, 29.) – Beim Verlag vergriffen.

ACKER, Heinrich B.,

Organisationsanalyse. Verfahren und Techniken praktischer Organisationsarbeit. 3. Aufl. Baden-Baden, Max Gehlen, 1966 132 S. Mit Abb. OKart.

ACKERMANN, Friedrich,

Thüringer Gemeindesteuern – dargelegt an den Verhältnissen im Großherzogthum Sachsen und in den Herzogtümern Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg und Sachsen-Coburg und Gotha. Jena, Gustav Fischer, 1921. 8vo. VIII, 145 S. Hlwd. (Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Jena. Hrsg. von J. Pierstorff, 11/III) (St.a.Titelrücks. und Vorsatz).

Ackermann, Robert John,

Modern Deductive Logic. An Introduction to its Techniques and Significance. London 1970. IX, 261 S. Geb. (= Modern Introductions to Philosophy.)

Adam, Handbuch der römischen Alterthümer, 1794

ADAM, Alexander,

Handbuch der römischen Alterthümer. Zur vollständigen Kenntnis der Sitten und Gewohnheiten der Römer und zum leichtern Verständnis der lateinischen Klassiker, durch Erklärung der vornehmsten Worte und Redensarten, die aus den Sitten und Gebräuchen erläutert werden müssen entworfen von Alexander Adam, Rektor auf der hohen Schule zu Edinburgh. Aus dem Englischen nach der zweiten beträchtlich vermehrten Ausgabe übersetzt und mit Zusätzen und erläuternden Anmerkungen bereichert von Johann Leonhardt Meyer. Erlangen, In der Waltherschen Buchhandlung, 1794 -1796. Oktav. Titel-Stahlstich, XXIV, (8), 1187 S., 6 gefalteten Tafeln Zwei schöne, gut erhaltene, zeitgenössische Pergamentbände mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln und Pergamentecken.

ADAM, Melchior (um 1580-1622),

Vitae Germanorum seculo Philosophicis et Humanioribus literis clarorum sive Literati in Germania seculi. Volumen I. Frankfurt, Typis Nicolai Hoffmanni, sumptibus Ionae Rosae, 1618. Oktav. Ttlbl. mit Druckersignet, (28), 526, (8) S. Zeitgenössischer Pergamentband.

Page: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 1335 · 1336
:

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.