CORPUS JURIS CIVILIS, Ausgabe Frankfurt a.M. 1663: sumptibus societatis.
CORPUS JURIS CIVILIS, Ausgabe Frankfurt a.M. 1663: sumptibus societatis.
CORPUS JURIS CIVILIS – Gesamtausgabe des corpus iuris civilis mit den Noten des Gothofredus. CORPUS JURIS CIVILIS in quatuor partes distinctum, DIONYSIO GOTHOFREDO JC. AUCTORE,, cui Appendices & Auctarii loco, aliquot, quae prioribus hujus formae Editionibus defuerunt, adjecta sunt, inprimis FRANCISCI MODII JC. BRUGENSIS ad omnes L. Pandectarum & XIII. Codicis libros Notae; Index tandem Titulorum omnium recens confectus, accuratissimus, & quod Usus docebit, Studiosae Juventuti aliisque, exoptatissimus, cujus Ordinem totiusque Operis Rationem, Praefatio Indicem hunc praecedens, dilucide exponet: Omnium vero & Singulorum contenta Syllabus versae paginae affixus monstrabit. Editio omnium novissima, Sacratissimo Principi D. LEOPOLDO Rom. Imp. PP.Aug. dicata. Cum Privilegio Sacrae Caesarea Majestatis ad Decennium. Frankfurt am Main, Sumptibus Societatis, imprimebat Hieronymus Polichius, 1663. Folioband. Schönes Titelkupfer, Kupferportrait von Kaiser Lepold, Titelblatt mit Druckersignet, (80), 1872 Sp.; Titelblatt mit Druckersignet, (8), 456 Sp.; Deckblatt, (10), 78, 282 Sp. 4 Teile in zwei späteren Halblederbänden mit Aufzug des originalen Halbleder mit Buntpapierüberzug auf den Buchdeckeln. 1.200,00 Order Number: 271DB Deckblatt (Authenticae Novellae), (8), 456 Sp.; (Feudorum consuetudines) Deckbl.. (10), 78, 282 Spalten. Spangenberg 467: Nachdruck der van Leeuwenschen Ausgabe, Amsterdam 1663, im Zeichen der geschlungenen Hände. PARALLELDRUCK und ERSTER NACHDRUCK der hochgelobten von Leeuwen betreute Ausgabe! Unter den neueren Corpus-Juris-Civilis-Ausgaben stellt der große und zeitgleiche Nachdruck der van Leeuwen-Ausgabe “das beste aller handlichen Hilfsmittel zur neueren Dogmengeschichte dar. auch dem heutigen Erforscher des antiken Rechts leistet sie nützliche Hilfe.” (Troje) Die Textgrundlage dieser Ausgabe ist die “Littera Gothofrediana”. Angereichert wurde die Edition mit den Anmerkungen des bedeutenden französischen Juristen Jacques Cujas (1522-1590), der durch seine Exegesen und textkritische Arbeiten für annähernd zwei Jahrhunderte Rechtswissenschaft wie Rechtspraxis domonierte. Ebenfalls aufgenommen wurden die Arbeiten zum Corpus juris civilis und des flämischen Juristen Antonius Anselmus (1589-1668). Among the ranks of the newer Corpus-Juris-Civilis editions, the beautiful, extremely carefully executed van Leeuwen print represents “the best of all manageable tools on later dogma history. It provides good service to today’s researchers into ancient law.” (Troje) The text of this edition is based on the “Littera Gothofrediana”. The edition was enriched with the remarks of the leading French jurist Jacques Cujas (1522-1590), the dominated both legal science and legal practice for nigh on two centuries with his exegeses and text-critical works. Also included were the works on the Corpus juris civilis and of the Flemish jurist Antonius Anselmus (1589-1668). |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.