FRANKENSTEIN,E.(1881-1959), Internationales Privatrecht. 4 Bde., Berlin 1926.

FRANKENSTEIN,E.(1881-1959), Internationales Privatrecht. 4 Bde., Berlin 1926.

FRANKENSTEIN, Ernst (1881-1959), Internationales Privatrecht. (Grenzrecht) Erster (…vierter) Band. Berlin-Grunewald, Dr. Walther Rothschild, 1926-1935. Oktav. (Reprint Vico Verlag Frankfurt am Main, 2014) (1:) XXVIII, 616 S.; (2: 1929) XXXIX, 576 S.; (3: 1934) XXVIII, 599 S.; (4: 1935) XXXIX, 691 S. 4 Halbleinenbände. Order-no.: IPR-45 (2nd-series: 12) ISBN 978-3-86303-257-9 lieferbar / available

480,00

Order Number: 22372AB

Ernst FRANKENSTEIN, Rechtsanwalt und Notar in Berlin, verfasste den bedeutendsten und umfangreichsten Kommentar zum Internationalen Privatrecht im 20. Jahrhundert. Frankenstein war jüdischer Herkunft und emigrierte 1933 nach Frankreich und drei Jahre später nach London, wo er als englischer Staatsbürger wiederum als Rechtsanwalt tätig war. Frankenstein hat sein Werk aus der Rechtspraxis heraus verfasst. Der Umfang der Darstellung beschränkt sich auf die gebiete, die man in Deutschland dem bürgerlichen Recht zuzuteilen pflegt; nur einige Hauptfragen des Handels- und Seerechts finden im Anhang zum zweiten Band ihren Platz. Die Einteilung folgt dem System des deutschen Rechts; die besondere Probleme des Grenzrechts gehen als erstes Buch “Die Grundlagen” dem allgemeinen Teil voran. So ergab sich folgende Gliederung der Bände: 1. Band: Die Grundlagen und der Allgemeine Teil 2. Band: Recht der Schuldverhältnisse und Sachenrecht mit Anhang: Handels- und Seerecht 3. Band: Familien- und Erbrecht 4. Band: Familien- und Erbrecht (Fortsetzung)

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.