BRENCMAN,H.(1681-1736), Historia Pandectarum, Utrecht 1722.
BRENCMAN,H.(1681-1736), Historia Pandectarum, Utrecht 1722.
BRENCMAN, Henrik (1681-1736), Historia Pandectarum, seu Fatum Exemplaris Florentini accedit gemina dissertatio de Amalphi. Henricus BRENCMANNUS Gemina Dissertatio altera: De Republica Amalphitana: altera: De Amalphi a Pisanis Direpta utraque ad illustrandum Historiam Pandectarum. Georg Christian GEBAUER (1690-1773)Narratio de Henrico Brenkmanno de manuscriptis Brenkmannianis de suis in Corpore Juris Civilis conatibus et laboribus. Mit einer Einleitung von Prof. Dr. Bernard H. STOLTE, University at Groningen. Utrecht (Trajecti ad Rhenum), Apud Guilielmum vande Water, 1722. Oktav. (VICO-Nachdruck, Frankfurt am Main 2014). Titelblatt mit Vignette (Ansicht von Utrecht), (32), 810, (2) S. (zusammen-together) Halbleinen. Order-no.: IC-4 ISBN 978-3-940176-05-9 lieferbar ISBN: 3-936840-03-2 185,00 Order Number: 7136AB Die beste und ausführlichste Einführung in die Geschichte der Digesten! The best and most comprehensive introduction to the edition history of the Digest! Die Historia Pandectarum stellt die ausführlichste Einleitung in die Digesten dar, und ist auch heute noch nicht, auch nicht durch Mommsens praeftio zur editio maior überholt. Die Einleitung von Stolte führt den Leser in das Problem der Textüberlieferung der Digesten zunächst aus der Sicht Brenkmans, eingeflochten sind dessen Leben und Werk. Nach der Darstellung der Stellung des Codex Florentinus im Rahmen der Editonsgeschichte weist Stolte auf die Entwicklungen hin, die von Brenkman initiiert, von Mommsen unterbunden und doch in letzter Zeit mehr und mehr in den Blickpunkt der Forschung gerückt sind. Es gilt die Handschriftentradition in der Zeit nach der Vulgata, auch im Rahmen der Überprüfung der seit Ende des 15. Jahrhunderts gedruckten Exemplare näher zu untersuchen. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.