RUDORFF,A.A.F.(1803-1873), Über das Gemeine Civilrecht. Berlin 1843.
RUDORFF,A.A.F.(1803-1873), Über das Gemeine Civilrecht. Berlin 1843.
RUDORFF, Adolph August Friedrich (1803-1873), Grundriss zu Vorlesungen über das Gemeine Civilrecht mit einer Sammlung von Beweisstellen und Ausführung einzelner Lehren. (II:) RUDORFF, Adolph August Friedrich, Grundriss zu Vorlesungen über die Geschichte des Römischen Rechts bis Justinian. Berlin, bei Ferdinand Dümmler, 1841-1843. Oktav. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2010) (I:) VIII, 411 S.; (II:) X, 178 S. 2 Teile in einem Hlwd. Bestellnr.: Sav-100 ISBN 978-3-940176-71-4 lieferbar / available 150,00 Order Number: 26463AB A. Fr. RUDORFF studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Im Jahre 1823 kam Rudorff nach Berlin, wo er ein intensiver Schüler von Friedrich Carl von SAVIGNY. Die Empfehlung, nach Berlin zu gehen, kam von dem Savigny-Schüler RIBBENTROP, der zu dieser Zeit in Göttingen lehrte. Am 26. April 1825 promovierte Rudorff in Berlin bei Savigny und wandte sich einer Universitätslaufbahn zu. Er nahm eine Lehrtätigkeit in Berlin auf und hielt neben Savigny Vorlesungen ab. Am 3. August 1829 wurde Rudorff Extraordinarius in Berlin, am 17. September 1833 folgte seine Ernennung zum Ordinarius und blieb in dieser Stellung in Berlin als Kollege von Savigny bis zu seinem Tode. Seine Treue zu Berlin regte auch aus dem Wunsche Savignys, der ihn nicht von seiner Seite lassen wollte. |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.