STINTZING-LANDSBERG, Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft. München 1880.…

STINTZING-LANDSBERG, Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft. München 1880.

STINTZING, Roderich (1825-1883) & Ernst LANDSBERG (1860-1927), Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft. Abteilung 1: bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Abteilung 2: Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts: Begründung der deutschen Rechtswissenschaft. Abteilung 3,1: Zeitalter des Naturrechts Abteilung 3,2: Das 19. Jahrhundert München & Leipzig Verlag von R. Oldenbourg, 1880 – 1910. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) (I:) X, 780 S.; (II:) XIV, 290 S.; (III,1: Text) XII, 552 S.; (III,1: Noten) VIII, 326 S.; (III,2: Text) XVI, 1.008 S.; (XXX,2: Noten) 414 S. =Zus. 3.430 S. 4 Hlwd-Bde. Bestellnr.: Sav-173 ISBN 978-3-940176-06-6 lieferbar / available

400,00

Order Number: 24587AB

R. Stintzing, Professor in Basel, Erlangen und schließlich in Bonn, war der ?Historiograph der deutschen Rechtswissenschaft”. Sein monumentales Werk zur Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft ist auch heute noch unübertroffen, ein Denkmal der deutschen Literatur zur Rechtsgeschcihte. Stintzing hatte die Geschichte des römischen Rechts in Deutschland und in die deutsche Rechtswissenschaft zum Ziel. Meisterhaft versteht er literärgeschichtliches, biographisches und auch europäische Grundströmungen in der Rechtswissenschaft zu einem einheitlich Ganzen zu verbinden. Nach Stintzings plötzlichen Tod übernahm Landsberg die Fortsetzung mit dem dritten Teil, der er 20 Jahre seines Gelehrtenlebens widmete. Die Qualität des Buches minderte sich keineswegs, teilweise wird dem Landsberg-Teil eine Steigerung des Gesamtwerkes bescheinigt.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.