AUGUSTINUS,A.(1516-1586), Emendationes et opiniones. Lyon 1559.
AUGUSTINUS,A.(1516-1586), Emendationes et opiniones. Lyon 1559.
AUGUSTINUS, Antonius (1516-1586), Emendationum & opinionum lib.IIII. Eiusdem ad Modestinum sive de excus. liber singularis, Item Laelii Taurelli, Ad Gallum & legem Velleam, Ad Catonem & Paulum, De militiis ex casu. Lyon, Apud Ioannem Frellonium, 1559. Oktav. Halbleinen. Kollation: Títelblatt mit Druckermarke, 258 (recte: 358), (42) S. order-no.: IC-27 ISBN 978-3-86303-336-1 155,– € 155,00 Order Number: 24337AB Antonius AUGUSTINUS (1516 – 1586), ein spanischer Jurist humanistischer Prägung, gründete mit diesem Werk einen neuen Literaturtypus, nämlich kritische Anmerkungen zu einem bestimmten Rechtsproblem ohne Anspruch auf erschöpfende Behandlung. Augustinus, ein hochgebildeter Jurist, stand in den Diensten der Kirche, zunächst an der Rota, später auch auf dem Konzil von Trient. Antonio AGUSTÍN 1516: geboren zu Saragossa Studium der Rechtswissenschaften und antiken Literatur in Alcala, Salamanca, Padua und 1535: Wechsel an die Universität Bologna, dort Schüler von Alciat 1543: Erster Druck der Emendationum et opinionum libri IV. 1544: Ernennung in Rom zum Auditor der Rota auf Vorschlag von Kaiser Karl V. ernannt 1544/45: als päpstlicher Nuntius von Papst Julius III. in England bei der Hochzeit Marias der Katholischen mit Philpp II. 1557: Gesandter an den Hof Ferdinands I. 1556: von Papst Paul IV. zum Bischof des unteritalienischen Alife ernannt 1561: Übernahme des spanischen Bistums Lerida 1561-63: Teilnahme am Konzil von Trient 1576: von Papst Gregor XIII. zum Erzbischof zu Tarragona 1586: gestorben am 31. Mai in Tarragona Antonio Augustin (1516-1586), distinguished Spanish jurist, archibishop of Tarragona, a noted commentator on the Roman law and also a noted canonist, editor of an amended text of the Pandects. Literatur: F. Maaßen, Geschichte der Quellen und Literatur des canonischen Rechts, 1870; J.F.von Schulte, Band 3,1 (1880) S. 723ff.; M. Stolleis, Juristenlexikon, 21ff. (P. Landau) |
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.