ALCIAT,A.(1492-1550), Opera omnia. 5 Tle., Basel 1557-58: Isingrin.

ALCIAT,A.(1492-1550), Opera omnia. 5 Tle., Basel 1557-58: Isingrin.

ALCIAT, Andreas (1492-1550), Opera omnia, ab ipso quidem autore tomis digesta quatuor. Mit einer umfangreichen Einleitung von Dr. iur. Jochen OTTO, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Tomus primus (….quartus) et Index quadrigeminus. Basel, Per Michaelem Isingrinium, 1557 -1558. Quart. (Reprint Vico Verlag, Frankfurt am Main 2015) Insgesamt 5 Titelblätter mit Druckersignet, L S., 2.875 Spalten, 87 ungezählte Bll. Index. 5 Teile in zwei zeitgemäßen Halbleinenbänden. Order-no.: IC-1 ISBN 978-3-940176-04-2 lieferbar Erste, von Alciat persönlich betreute und redigierte Gesamtausgabe! ISBN: 3-936840-00-8

520,00

Order Number: 24309AB

Gesamtausgabe des Begründers der Humanistischen Iurisprudenz! Der italienische Jurist Andreas Alciat, der seine größten Lehrerfolge an den französischen Universitäten Avignon (1518-22, 1527-29) und vor allem in Bourges (1529-33) feierte, war der Begründer der humanistischen Jurisprudenz, die auf der Grundlage von profunden Kenntnissen der klassischen Sprachen und der antiken Kultur einen neuen Geist in der Jurisprudenz hervorrief. Alciat bündelte juristische und philologische Kenntnisse in der Interpretation des Corpus iuris civilis und stellte die gesamte Rechtswissenschaft auf eine neue Grundlage. Die neue Methode (mos gallicus) führte zu Reformen an den juristischen Fakultäten in beinahe ganz Europa. Seine Opera omnia hat Alciat noch zu Lebzeiten selbst bei Isingrin (ab 1547) herausgegeben. Der letzte Druck dieser Ausgabe erschien 1557-58 nach dem Tode Alciats erweitert durch die letzten Bücher der Parerga. Diese Ausgabe hat zudem noch die Emblemata mit den Illustrationen aufgenommen.

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.